Treffen Bündnis Kohleausstieg Berlin

15.02.2022 18:30 - 18:30 Uhr
© 

Kohleausstieg Berlin setzt sich zusammen aus Vertreter*innen verschiedener klimapolitisch aktiver Organisationen. Gemeinsam fordern sie:

• Schnelles und geordnetes Abschalten der bestehenden Kohlekraftwerke in Berlin und Brandenburg • Abschaltung Kraftwerk Klingenberg
• Keine neuen Tagebaue in der Lausitz
• Verhinderung von den Tagebauen Welzow-Süd II und Jänschwalde Nord
• Schnellstmögliche 100%ige Versorgung Berlins und Brandenburgs mit erneuerbaren Energien

Zu dem offenen Treffen ist jede*r Interessierte herzlich eingeladen.

Kohleausstieg Berlin setzt sich zusammen aus Vertreter*innen verschiedener klimapolitisch aktiver Organisationen.

Das Bündnis ist für weitere Organisationen, Initiativen und Ehrenamtliche offen. Momentan zählen zu den Kohleaus-steiger*innen: Attac Berlin, BUND Berlin, BUNDjugend Berlin, BürgerBegehren Klimaschutz, gegenstromberlin, Green-peace Berlin, GRÜNE LIGA Berlin, Fossil Free Berlin, IG BAU, NaturFreunde Berlin, Klimanotstand Berlin, KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit Berlin und PowerShift.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Zoom-Konferenz, Zugang bitte bei Uwe Hiksch erfragen, 10405 Berlin
Auskunft & Anmeldung: 

Uwe Hiksch

hiksch@naturfreunde.de

Tel.: 0176-62015902

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

   ____            ______    _____   _    _ 
/ __ \ | ____| / ____| | | | |
| | | | __ _ | |__ | | __ | |__| |
| | | | / _` | | __| | | |_ | | __ |
| |__| | | (_| | | | | |__| | | | | |
\___\_\ \__, | |_| \_____| |_| |_|
| |
|_|
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.